Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Stand: Februar 2024


I. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie sonstiger nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten und datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

MALLORCA CULINARY TOURS
Herr Robert Tillner
C/ Vapor de Santueri 46
76070 Portocolom
ILLES BALEARS

Telefon: +34 629 110 846
E-Mail: info@mallorcaculinarytours.com


II. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entweder auf Grundlage einer Einwilligung, zur Vertragserfüllung, zur Erfüllung rechtlicher Pflichten oder zur Wahrung berechtigter Interessen (siehe Punkt 2).

2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung der betroffenen Person
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Verarbeitung zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen

3. Dauer der Speicherung und Löschung von Daten

Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten abgelaufen sind.


III. Bereitstellung der Website und Speicherung von Logfiles

Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:

  • Browsertyp und -version
  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Besuchte Seite
  • Betriebssystem

Zweck der Verarbeitung: Die Speicherung dieser Daten erfolgt zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website sowie zur Analyse und Abwehr von Angriffen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit und Funktionalität der Website).

Speicherdauer: 7 Tage, danach erfolgt die Löschung.


IV. Verwendung von Cookies

Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu optimieren.

  • Essenzielle Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website.
  • Analyse-Cookies: Erfassen anonymisierte Daten zur Optimierung der Website.
  • Marketing-Cookies: Verfolgen das Verhalten von Nutzern zur Personalisierung von Werbung.

Beim ersten Besuch unserer Website wird eine Einwilligung zur Nutzung von nicht-essentiellen Cookies über ein Cookie-Banner eingeholt. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse bei essenziellen Cookies).


V. Verwendung von Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics 4 mit IP-Anonymisierung. Google Analytics sammelt Daten zur Nutzung der Website und erstellt Berichte zur Verbesserung unserer Angebote.

  • Datenverarbeitung: Google speichert anonymisierte IP-Adressen, Browser-Informationen und Besuchsverhalten.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
  • Opt-Out: Nutzer können die Datenerfassung durch ein Browser-Add-on verhindern (Google Opt-Out).

VI. Social-Media-Plugins

Wir binden Social-Media-Plugins von Facebook, Instagram und Twitter ein. Beim Besuch unserer Seite werden zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter übertragen. Erst wenn der Nutzer aktiv auf ein Social-Media-Plugin klickt, wird eine Verbindung mit den Servern der jeweiligen Plattformen hergestellt.

Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


VII. Kontakt- und Buchungsformular

Bei Nutzung des Kontakt- oder Buchungsformulars werden die angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Anfrage) zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) für Buchungsanfragen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für allgemeine Anfragen

Speicherdauer: Max. 12 Monate nach Abschluss der Kommunikation.


VIII. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

IX. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig an aktuelle rechtliche Vorgaben angepasst. Letzte Aktualisierung: Februar 2024.